Hefezopf
Schwierigkeit: EinfachPortion / Brot
1
PortionZubereitungszeit
25
MinutenRuhezeit
1
StundeGesamtzeit
1
Stunde25
MinutenEin Hefezopf zu Ostern darf bei keinem Osterfrühstück fehlen. Aber auch beim sonntäglichen Frühstück passt der Hefezopf immer. Dazu Marmelade, Nuss-Nougat-Creme oder Pistazien-Crem. Einfach lecker!
Zutaten
750 g Mehl
125 g Zucker
1 Würfel Hefe (oder 2 Pkch. Trockenhefe)
375 ml Milch, lauwarme
100 g Butter
1 Prise Salz
Milch, lauwarme, zum Bestreichen
Anweisungen
- Für den Hefeteig das Mehl in eine Schüssel sieben. Die Hefe in 3 - 4 EL lauwarmer Milch und 1 TL Zucker auflösen und diese aufgelöste Hefe in eine kleine Vertiefung im Mehl geben. Die Hefe mit einem Teelöffel und mit ein wenig Mehl leicht verrühren. Mit einem Küchentuch abgedeckt ca. 15 Minuten gehen lassen.
BEACHTE DEN TIPP MIT DER TROCKENHEFE AM ENDE VOM REZEPT - Die schon aufgegangene Hefe mit Mehl bedecken, denn die Hefe darf nicht in Verbindung mit den übrigen Zutaten kommen.
Nun die übrigen Zutaten dazugeben. Auf höchster Stufe mit dem Rührgerät ca. 5 Minuten durchkneten, bis ein geschmeidiger Teig entstanden ist. Den Teig wieder mit einem Küchentuch abdecken und so lange gehen lassen, bis er sich ungefähr verdoppelt hat, das dauert ca. 45 Minuten. - Den Teig auf die Arbeitsplatte geben und nochmal kurz durchkneten. In drei Stränge teilen und einen Zopf flechten. Mit lauwarmer Milch bestreichen, das gibt eine schöne Farbe!
- Im vorgeheizten Backofen bei 200 °C Ober-/Unterhitze ca. 20 - 30 Minuten backen.
Notizen
- Tipp: Statt 1 Würfel Hefe nehme ich manchmal 2 Päckchen Trockenhefe, dann entfällt das separate Anrühren mit Mehl.
- Arbeitszeit ca. 25 Minuten | Ruhezeit ca. 1 Stunde | Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten | Gesamtzeit ca. 1 Stunde 55 Minuten
Views: 7

