Quark-Sahne-Mandarin
Schwierigkeit: EinfachPortionen
4
PortionenVorbereitungszeit
30
MinutenKoch- / Backzeit
40
MinutenTotal time
1
Stunde10
MinutenBitte beachte die Hinweise am Ende des Rezeptes. Hier werden Variationen beschrieben.Deiner Fantasie und deinem Geschmack sind dabei keine Grenzen gesetzt.
Zutaten für die Füllung
500 g Speisequark (40%, schmeckt am besten, kann aber auch 20%iger sein)
150 g Zucker
500 ml Schlagsahne
500 g Mandarinen
2 Päckchen Gelatine (weiß, gemahlen) oder 6x Blattgelatine
1 Päckchen Vanillin-Zucker
2 Päckchen Sahnesteif
Anweisungen
- Mandarinenspalten abtropfen lassen, den Saft auffangen
- 6 Eßl. Mandarinensaft mit der Gelatine anrühren und 10 Minuten quellen lassen
- Speisequark mit 6 Eßl. Mandarinensaft und Zucker verrühren. Es schadet nicht, nur 100 g Zucker zu verwenden.
- Schlagsahne mit dem Sahnesteif und dem Vanillin-Zucker steifschlagen
- Anschließend die Quarkmasse mit der Schlagsahne vorsichtig vermengen
- Mandarinenspalten dazugeben (12 ganze Spalten für die Garnierung zurücklassen)
- Gelatine unter rühren erwärmen und unter die Quark-Sahne-Masse heben (langsam und gleichmäßig hinzugeben)
- Die Masse in eine Springform geben und etwas die Springform rütteln. Dadurch entsteht ein glatte Oberfläche
Notizen
- Statt eines Tortenbodens kann ein Keksboden genommen werden.
- Weihnachts-Edition. Statt der Mandarinen nimmt Mandel- oder Butterspekulatius. Mengen wie angegeben. Diese grob in kleine Stücke brechen und unter die Masse mischen. Anschließend mit Mandelsplitter verzieren.
- Erdbeer-Edition. Hier benötigst du ca. 750 g Erdbeeren. 500 g vierteln, die restlichen Erdbeeren halbieren für die Verzierung. DIE ERDBEEREN NICHT ZUCKERN! Dadurch werden sie "matschig". Statt der jeweils 6 Esslöffel Mandarinensaft nimmst du einen leicht gehäuften Esslöffel Erdbeermarmelade und füllst diese mit 5 Esslöffel Wasser auf. Die Erdbeermarmelade gut aufweichen und dann weitermachen, wie im Originalrezept. Als Tortenboden habe ich einen Wienerboden verwendet und davon 2 Böden. Einer unten drunter und einer in der Mitte.
Zum Abschluss die halben Erdbeeren verteilen und wer es mag noch Minzblätter dazu geben.
Views: 55


Zum Abschluss die halben Erdbeeren verteilen und wer es mag noch Minzblätter dazu geben.