Mediterraner Seefisch-Topf
Schwierigkeit: EinfachPortionen
4
PortionenZubereitungszeit
20
MinutenKochzeit
30
MinutenGesamtzeit
50
MinutenZutaten
100 g Zwiebeln
1–2 Zehen Knoblauch
zum Braten: 2 EL raffiniertes Olivenöl
500 g frische Tomaten, alternativ: 1 große Dose Tomaten
Salz, Pfeffer, Majoran, Rosmarin
600-800 g gemischtes Seefischfilet (Magerfisch und Fettfisch) z.B. Lachs, Seelachs oder Kabeljau
1 Zitrone
100 g Schafskäse (kann man machen)
120 g entsteinte Oliven
frisches Basilikum
Anweisungen
- Zwiebeln und Knoblauch schälen. Die Zwiebeln würfeln, den Knoblauch fein hacken oder pressen (bei Gastritis Zwiebeln und Knoblauch weglassen). Die Tomaten waschen und würfeln.
- Zwiebeln und Knoblauch in 1 EL Öl glasig dünsten, die Tomaten hinzufügen und köcheln lassen, bis der Saft dick wird. Zwischendurch gelegentlich umrühren. Mit den getrockneten Kräutern, Salz und Pfeffer würzen.
- Das Fischfilet mit Zitronensaft beträufeln und mit etwas Olivenöl einreiben. In etwa 2 cm große Stücke schneiden und in die köchelnde Tomatenmasse geben. Den Schafskäse würfeln und darüber streuen. Das Ganze noch etwa zehn Minuten köcheln lassen.
- Die Oliven in Ringe schneiden. Das Basilikum waschen, einige schöne Blätter beiseitelegen, den Rest hacken. Oliven und Basilikum zur Fischsoße geben und das Gericht zum Servieren mit einigen Basilikumblättern dekorieren.
- Als Beilage eignen sich eine kleine Portion Kartoffeln oder Reis.
Notizen
- Dieses Gericht ist reich an leicht verdaulichem, hochwertigem Eiweiß, Jod und den ungesättigten Omega-3-Fettsäuren. Hinzu kommt die wertvolle Ölsäure aus dem Olivenöl sowie vitamin- und mineralstoffreiches Gemüse. Die Kohlenhydratmenge ist gering.
Views: 3

