Soljanka
Schwierigkeit: Einfach
Portionen
4
Portionen
Vorbereitungszeit
15
Minuten
Kochzeit
45
Minuten
Total time
1
Stunde
Die Soljanka ist vor allem in Ostdeutschland noch aus DDR-Zeiten bekannt und hat es zu großer Beliebtheit gebracht. Schließlich spendet der herzhafte Eintopf doch viel Wärme und Kraft und kannst Du den Klassiker aus Osteuropa einfach nachkochen.
Zutaten
-
1,5 l Brühe oder Wasser
-
200 g Jagdwurst
-
200 g Salami
-
100 g Tomatenmark
-
5 Gewürzgurken
-
4 Zwiebeln
-
3 Paprikaschoten
-
1 Lorbeerblatt
-
etwas Margarine
-
Gurkenwasser
-
Salz, Pfeffer
-
Zucker
-
saure Sahne
-
Zitrone
Anweisungen
- Zuerst werden die Paprika gewaschen und entkernt sowie die Zwiebeln geschält.
- Nun werden die Jagdwurst, die Salami, die Paprika, die Zwiebeln und die Gewürzgurken in Streifen geschnitten. Wer möchte, kann die Zutaten auch in Würfel klein schneiden.
- Jetzt wird die Margarine in einem Topf zerlassen und die Jagdwurststreifen darin angebraten. Danach wird die Salami und die Zwiebeln dazugegeben und mitgebraten, bis die Zwiebeln glasig sind. Wenn es am Boden ansetzt, etwas Wasser dazugeben.
- Anschließend rührt man das Tomatenmark unter, gibt die Paprikastreifen dazu und lässt es kurz mit braten, bevor die Brühe in den Topf gefüllt wird.
- Zuletzt werden noch die Gewürzgurken und das Gurkenwasser dazugeben und die Suppe mit Salz, Pfeffer und Zucker abgeschmeckt.
- Die Soljanka sollte jetzt etwa 30 Minuten köcheln.
Notizen
- Zum Servieren gibt man einen Klecks saure Sahne und eine Zitronenscheibe auf die Suppe. Dazu passt frisches Baguette oder getoastetes Weißbrot.
Views: 8


